Geröstete Paprikaschoten

Das Rezept für geröstete Paprikaschoten benötigt ein wenig Zeit, aber der Aufwand lohnt sich. Eine typisch spanische Köstlichkeit für das Tapasbuffet.

Geröstete Paprikaschoten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Paprika, rot
3 Stk Paprika, gelb
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 EL Olivenöl, zum Braten
1 EL Olivenöl, für das Blech

Zutaten für die Marinade

4 Stk Knoblauchzehen
3 EL Zitronensaft
200 ml Olivenöl
4 EL Sherry-Essig

Zeit

170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Oberhitze vorheizen.
  2. Dann die Paprikaschoten waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne sowie die weißen Häute entfernen und die Paprikahälften nochmals halbieren.
  3. Anschließend ein Backblech leicht mit Olivenöl bestreichen, die Paprikastücke mit der Haut nach oben auflegen und etwa 10-12 Minuten backen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft.
  4. Währenddessen die Knoblauchzehen abziehen und in hauchdünne Scheiben schneiden.
  5. Dann die Paprikastücke aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Küchenhandtuch bedecken, etwa 15 Minuten auskühlen lassen und die Haut abziehen.
  6. Nun das Olivenöl zum Braten in einer Pfanne erhitzen, die Paprikastücke darin 1-2 Minuten scharf anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  7. Für die Marinade das Öl mit dem Sherry-Essig und Zitronensaft in eine Schüssel geben, die Knoblauchscheiben hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  8. Dann die gebratenen Paprikastücke in die Marinade geben und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
  9. Zuletzt die gerösteten Paprikaschoten in eine Glasschale schichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Alternativ die Paprika in größere Stücke schneiden und rösten. Dann auf eine große Servierplatte legen und - je nach Größe - auf jeder Paprika eine halbierte, eingelegte Sardelle platzieren. Die Sardellen vorher mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht zu salzig sind. Die Kombination von Süßem und Salzigem ist köstlich.

Nährwert pro Portion

kcal
584
Fett
52,15 g
Eiweiß
4,93 g
Kohlenhydrate
23,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Knoblauch-Garnelen

KNOBLAUCH-GARNELEN

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Rinderfilet im Speckmantel

RINDERFILET IM SPECKMANTEL

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Weißer Bohnensalat

WEISSER BOHNENSALAT

Weißer Bohnensalat schmeckt in Kombination mit Thunfisch aus der Dose schön würzig. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und der Salat schmeckt vor allem im Sommer großartig.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

User Kommentare